Club of Newchurch 2017

Club of Newchurch 2017

Im diesem Jahr ist alles anders.

Zwischen der neuen Triumph-Chefin und dem Mastermind Uli Bree hat die Chemie nicht gestimmt. Und nach einer Klärung, wer Topf und wer Deckel ist, findet das Event in Newchurch unter neuem Namen und ohne Triumph statt.

Die Tridays sind tot - es lebe der Club of Newchurch.

Ich hatte eine Weile überlegt, ob ich mich dieses Jahr auf den Weg machen würde - und war eigentlich bei Nein angekommen. Aber wie es manchmal im Leben so ist - was interessiert mich meine Entscheidung von Gestern, wenn ich neue Infos bekomme.
In diesem Fall war es so, dass mit zwei Freunden - Pauke aus dem Mimoto-Forum und seinem/unserem Kumpel Hank -  eine Alpenrundfahrt geplant war - und in der Originalplanung hätte das parallel zum CoN stattgefunden. Als sich dann aber der Urlaub von Pauke
um eine Woche verschoben hat, da war es auf einmal möglich 2 Reisen für den Preis von einer zu machen - das Glück ist mit den Klugen, wie ich gerne sage.

Also eine Anfrage bei unserer Stammpension - Ja - es ist ein Zimmer frei- Super.
Eine Anfrage auf der WebSite der ÖBB - Jepp - es ist en Platz für das Motorrad und den Fahrer frei.

Nach den Erfahrungen auf dem Rumänien-Trip von 2015 - dort sind wir mit der DB im Autoreisezug nach Wien gefahren - habe ich mich für eine Kabine mit Bad entschlossen.

Die Planung war am Donnerstag, den 15.6. um 19:30 den Reisezug in Hamburg nach Innsbruck zu nehmen. Und da Hamburg um die Ecke liegt, habe ich mir mit der Abfahrt Zeit gelassen und bin erst um 16:30 losgefahren.
Das war eine sehr, sehr dumme Entscheidung. Die Verladung soll um 19:00 beginnen - und der Verkehr war an diesem Tag vor Hamburg auf der A1 und A7 komplett zusammengebrochen mit jeweils 20km Stau.

Um 19:00 war ich noch 1 km vom Verladebahnhof Hamburg-Altona entfernt - und die Straße war für Fahrzeuge komplett gesperrt - Baustelle.

Also - Motor aus und 100m durch die Fußgängerzone schieben. Angekommen, zum Zug gefahren und sofort verladen - das war knapp!!!

Autoreisezug

Naja - nicht wirklich - der Zug hatte dann noch 2h Verspätung in Hamburg - aber das zählt nicht.

In Innsbruck angekommen war das Timing entscheidend - 1h warten - und man kann hinter der Regenfront fahren. Der Reisezug kommt gegen 9:00 in Innsbruck an und es sind dann ca. 4h bis Newchurch.

Die Kernfrage ist jetzt - wie ist der Club of Newchruch?

Also - ich kann da nur für mich sprechen - aber ich fand die Veränderungen SEHR gut. Es war deutlich weniger voll - und die Stimmung war insgesamt ruhiger und konzentrierter.

Aber in den einzelnen Punkten:

1. 24h von Le Bree - genial!!!

 

2. Eis. Für mich ein Highlight. Sprecht den Inhaber mal mit dem Wort Softeis an.

3. New Guard in Town

 

4. Maitre de Show - ROCCO!!!

5. Mainstreet. Das soll einer der Kernpunkte zwischen Triumph und Uli Bree gewesen sein - Triumph soll das nicht mehr gewollt haben und aus meiner Sicht ist es ein/das Kernelement des Events

6. Originale. Es sind ja schon eine Menge Individualisten. Aber das Nolan-Team war darunter noch einmal eine Klasse für sich.

7. Fans. Die Leidenschaft für das Event kann man kaum besser auf den Punkt bringen.

Club of Newchruch 2018 - ich komme wieder!!

 

Und wie immer - der Film zum Buch:


 

Logo Footer

R.A.T. steht für Riders Association of Triumph, frei übersetzt "Fahrervereinigung von Triumph"

Mit der geschäftlichen Neuausrichtung der britischen Traditionsmarke Anfang der 1990 Jahre wurden an jedem Händlerstandort R.A.T. Packs gegründet. Das Logo mit der auf dem T sitzenden Ratte wurde dazu seinerzeit entworfen. Ziel war es, die Kunden näher an die Marke Triumph zu binden. Viele der R.A.T. Packs sind leider wieder verschwunden. Umso glücklicher sind wir, dass wir mit unserem lebendigen Stammtisch die R.A.T. Pack Philosophie noch erkennbar nach außen vertreten. Dieser Gedanke bestimmte auch unsere Motivation, diese Internetpräsenz aufzubauen und zu pflegen.

RIDE ON • STAY HARD !

Check-Point

Unsere Gemeinsamkeit drückt sich nicht nur auf der Straße aus, wenn die Drosselklappen weit geöffnet stehen. Wir bilden auch so eine Gruppe aus, die in immer wieder unterschiedlichen Fahrer-Zusammensetzungen Aktivitäten rund um das Bike ausübt. In wenigen Stichworten machen wir:
  • monatliche Stammtisch-Treffen
  • jährliche Events mit und ohne Bike
  • Tagesausfahrten
  • Wochenendtouren
  • Urlaubsreisen
  • Sicherheitstrainings
  • Bikerfrühstück beim Händler
  • Technische Hilfe bei Umbauten
  • und vieles andere mehr

Kontakt

Motorradstammtisch Syke
jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr
Gasthof Spreekenhoff
Am Spreeken 24 • 28857 Syke-Gessel/Niedersachsen

Für Termin- und Veranstaltungsfragen:
+49 (0) 152 / 34589625
Für Ausfahrten und Touren:
Für Medienanfragen:
Für Technikfragen:

R.A.T. Pack Newsletter

Anmelden

Hallo Websitebesucher, falls du Interesse an den Aktivitäten unseres R.A.T. Packs findest, informieren wir dich gerne unverbindlich mit unserem monatlichen Newsletter, den du selbstverständlich jederzeit von alleine hier wieder abbestellen kannst.
Trage dich dazu mit deinem richtigen Namen und einer existierenden eMail-Adresse in die Formularfelder ein. Bestätige bitte abschließend die Captcha-Sicherheitsabfrage.
Los gehts:
captcha 

Wir schütten niemanden mit Infos zu. Gerne informieren jedoch zeitgerecht über Ausfahrten, Reisen und Events. Willst du nichts verpassen? Dann trag dich in den Verteiler ein. Deine eMail-Adresse geben wir an niemanden anderen weiter.
Um Missbrauch zu verhindern haben wir dir eine Bestätigungsmail an deine eingetragene eMail-Adresse geschickt. Du musst dort bestätigen, dass du mit dem Erhalt unserer R.A.T. Pack News einverstanden bist.
Bei Fragen zum Newsletter schreibe eine Mail an: leader@ratpack-syke.de

Fakten

Und zu guter Letzt noch ein paar schnelle Zahlen, damit du so ungefähr weißt, was bei uns los ist:

11

Stammtischtreffen

3

Sonderveranstaltungen

round about 37

Fahrer & Sozia

1 Ziel

Motorradfahren

 

Unterstützt uns

Da es sich bei unserem Internetauftritt nicht um eine kommerziell betriebene Website handelt, die sich z.B. über Werbung finanziert, sind wir wegen der laufenden Kosten auf Unterstützung angewiesen. Wenn Dir oder Euch unsere Website und der Service dazu gefällt, würden wir uns über eine Geldspende freuen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.